Besetzung:
Matthias Bergmann tp, flgh
Hanno Busch git
Cord Heineking b
Jens Düppe dr
Foto © David Rynkowski
Die 3. CD-Produktion des Kölner Flügelhornisten und Trompeters Matthias Bergmann erscheint im Oktober 2021. Der Sound hat sich gewandelt, ist reifer, rauer und zugleich luftiger geworden.
Schon der Opener, eine von zwei Fremdkompositionen, eine Bearbeitung des Love Song der britischen Band The Cure, ist mehr auf die wunderbare Gitarre von Hanno Busch fokussiert, während Cord Heineking am Bass und Drummer Jens Düppe wie gewohnt im Hintergrund die Fäden ziehen und über allem das Flügelhorn des Bandleaders schwebt. Pretend It’s A City spielt mit den ruhigen Farben der Weite der Stadt. Eine atmosphärisch wohldosiert dichte und stets ungemein melodische Produktion, die sich ihren Titel bei Martin Scorceses Doku Serie über die jüdische Autorin Fran Lebowitz leiht, deren Zitate auch mehrere Stücktitel schmücken.
Matthias Bergmann (*1972 in Emden) lebt seit 1997 in Köln. Neben seiner aktuellen eigenen Band spielt er in Duo Besetzungen mit Clemens Orth (Piano) und Oliver Schroer (Kirchenorgel), als Co Leader im Quintett mit Saxophonist Raimund Moritz und Gitarristin Sandra Hempel und der norddeutschen Latin Jazz Band Tin Deo. Außerdem ist er als Sideman auf über 70 CDs zu hören u.a. in den Bands von Axel Fischbacher und Andre Nendza, zudem in großen Ensembles wie dem Cologne Contemporary Jazz Orchestra und dem Fuchsthone Orchestra. Er unterrichtet als Trompetendozent an der Hochschule für Musik und Tanz Köln, der Hochschule für Musik Mainz und der Glen Buschmann Jazz Akademie Dortmund.