Am 5. Juli 2013 heißt es wieder: Leinen los! Die Santa Monika – zum GEjazzt-Schiff umgetauft – ist unterwegs auf dem KulturKanal. Mit an Bord die bekannte Jazzformation „Know what I mean?“
Seit 1999 steht diese Band für druckvoll gespielten Jazz. Bei einer Konzertreihe mit Gästen im Münsteraner Hot Jazz Club kam es zum ersten Mal zur Zusammenarbeit mit dem Düsseldorfer Sänger und Rapper Tunja.
Tunja ist mittlerweile ständiger Gast und auch auf der letzten CD „Tower Grooves“, die vom Dortmunder Jazzclub Domicil produziert wurde, zu hören. Der Sohn des Schlagzeugers Fred Braceful bringt deutliche Einflüsse aus Soul und Hiphop in den Sound der Band ein.
Martin Scholz tritt in den letzten Jahren in Gelsenkirchen auch als Keyboarder der Bluesband „White Hot and Blue“ in Erscheinung, tourte zusammen mit Mickey Neher in den Bands von Chris Farlow und Roy Herrington und den „Club de Belugas“ in ganz Europa.
Alex Morsey gehört zu den gefragtesten Jazzbassisten in Deutschland. Er absolvierte internationale Gastspiele und Tourneen mit Matthias Schriefel und gewann im letzten Jahr mit dem Marc Brenken – Christian Kappe Quartett den Jazzpreis Ruhr.
Christian Hammer ist seit Jahren in Gelsenkirchen aktiv, z.B. mit seiner Konzertreihe „Hammer+3“ in der Galerie „werkstatt“, spielt mit der Großbesetzung „The Dorf“ auf den spannendsten Festivals in Europa (Moersfestival, Klarafestival/Brüssel, Stranger than Paranoia/Tilburg) und zählt zu den Gründungsmitgliedern der Jazzinitiative „GEjazzt“.
„Man hörte – der Veranstalter hatte nicht zuviel versprochen – in diesem Hochdruckgebiet des Jazz altes Blue-Note-Flair ebenso deutlich heraus wie moderne, innovative Elemente. Groovender Sound aus einem Guss: erfrischend unterhaltsam präsentiert, packend inszeniert. Reif und raffiniert.“
(Klaus-Peter Heß; Münster Zeitung)